Kleidung trifft Haltung: Wie innere Sicherheit und äußere Präsenz zusammenwirken
Wenn wir auf einer Bühne stehen – sei es vor 300 Menschen oder im Meeting mit Kolleg:innen – zählt nicht nur, was wir sagen. Es zählt, wie wir wirken. In meiner Arbeit als Stilberaterin und Coach erlebe ich immer wieder, wie stark sich Stilberatung und Bühnencoaching ergänzen, um genau diese Wirkung zu stärken.
Heute möchte ich eine ganz besondere Geschichte mit dir teilen.
Der Moment vor dem Auftritt
Clara, Kommunikationsberaterin, kam einige Wochen vor einem großen Auftritt auf mich zu. Sie war eingeladen worden, einen Vortrag auf einer hochkarätigen Branchenkonferenz zu halten. Eine tolle Gelegenheit – doch je näher der Termin rückte, desto größer wurde ihre Unsicherheit:
-
„Was ziehe ich an, um professionell UND ich selbst zu wirken?“
-
„Wie schaffe ich es, trotz Nervosität souverän aufzutreten?“
-
„Was, wenn man mir ansieht, wie aufgeregt ich bin?“
Sie hatte nicht nur Fragen zur Kleidung, sondern auch zur eigenen Ausstrahlung. Und genau hier setzt die Kombination aus Stilberatung und Bühnencoaching an.
Schritt für Schritt zum stimmigen Auftritt
In einem ersten Gespräch klärten wir Claras Ziel: Sie wollte als kompetent, klar und gleichzeitig nahbarwahrgenommen werden. Kein „Power-Dress“, das nicht zu ihr passte – sondern ein Look, der sie unterstützt, statt sie zu überlagern.
Die Stilberatung:
Wir analysierten gemeinsam Claras Farb- und Figurtyp, besprachen den Rahmen der Veranstaltung und wählten ein Outfit, das zu ihrer Persönlichkeit UND zum Anlass passte: ein perfekt geschnittener, leicht fließender Hosenanzug in einem warmen Dunkelblau, kombiniert mit einem eleganten Top und dezentem Schmuck.
Das Bühnencoaching:
Im Anschluss arbeiteten wir an Körpersprache, Stimme und Präsenz. Sie lernte, wie sie durch gezielte Atmung mehr Ruhe findet, wie sie den Raum mit Blickkontakt einnimmt – und wie sie sich innerlich zentriert, bevor sie das Mikrofon in die Hand nimmt.
Das Ergebnis: Ein Auftritt, der bleibt
Am Tag ihres Vortrags war Clara nicht nur perfekt gekleidet – sie war in ihrer Kraft. Ihre Haltung war aufrecht, ihre Stimme klar, ihr Blick offen. Nach der Veranstaltung schrieb sie mir:
„Ich war so präsent wie nie. Ich habe mich nicht verkleidet gefühlt – ich war einfach ich. Danke, Marina, für diesen Auftritt, der viel mehr war als nur eine gute Rede.“
Warum Stilberatung und Bühnencoaching zusammengehören
Ob wir auf einer Konferenz sprechen, ein Video drehen oder in ein Vorstellungsgespräch gehen – unser Auftreten beginnt lange vor dem ersten Wort. Stilberatung schafft den äußeren Rahmen, Bühnencoaching das innere Fundament.
Beides zusammen sorgt für:
-
Mehr Selbstsicherheit
-
Klarere Ausstrahlung
-
Authentische Präsenz
-
Weniger Lampenfieber – mehr Freude
Fazit: Zeig dich. Ganz.
Du musst nicht laut sein, um stark zu wirken. Du musst nicht perfekt sein, um präsent zu sein. Was du brauchst, ist eine klare Verbindung zwischen deiner Persönlichkeit, deinem Stil und deiner Präsenz. Und genau dabei begleite ich dich – mit Stilberatung und Bühnencoaching, die dich sichtbar machen, ohne dich zu verbiegen.
👉 Wenn du wissen willst, wie auch dein Auftritt gelingen kann, schreib mir. Ich freue mich, dich dabei zu unterstützen.